Navigation auf uzh.ch
Der Studiengang CAS in Medical Leadership ist eine berufsbegleitende universitäre Weiterbildung mit dem Ziel, Personen mit Führungs- und Managementaufgaben im Gesundheitsbereich während eines Semesters vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Leadership, Strategisches Management, Finanzielle Führung sowie Marketing und Kommunikation zu vermitteln.
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, die sie in ihrem beruflichen Umfeld - in Spitälern, Gesundheitszentren, Krankenversicherungen, Apotheken, medizinischen Labors, in der Pharmaindustrie oder in öffentlichen Ämtern - direkt anwenden können.
Der Studiengang verbindet akademische Lehre und Forschung mit der Praxis und fördert gleichzeitig fachliche, methodische sowie soziale Kompetenzen.
Die Trägerschaft obliegt der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, wobei die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät die Federführung inne hat.
Für das Zertifikat «Certificate of Advanced Studies UZH in Medical Leadership» sind alle 10 Module
teilnahmepflichtig, erfolgreich zu absolvieren (Leistungsausweis) und ergeben je 1 oder 2 ECTS-Punkte.
Datum | Zeit | Tag | Modul |
---|---|---|---|
24./25. Januar | 9-17 h | Fr/Sa | Betriebswirtschaftliche Grundlagen |
07. / 08. Februar |
9-17 h |
Fr/Sa |
|
28. Februar |
9-17 h |
Fr |
|
14. / 15. März |
9-17 h |
Fr/Sa |
|
04. April |
9-17 h |
Fr |
|
05. April |
9-17 h |
Sa |
|
09. Mai | 9-17 h | Fr | Human Resource Management |
10. Mai | 9-17 | Sa | Artificial Intelligence & Machine Learning |
23. Mai |
9-17 h |
Fr |
|
24. Mai | 9-17h | Sa | Qualitätsmanagement (QM) und Patientensicherheit (PS) |
30. Juni |
|
Di |
Abgabeschluss Projektarbeit |
12. September |
18 h |
Fr |
Zertifikatsfeier |
Frühbucherrabatt (CHF 1'000.-) bis 30.06.24, Anmeldeschluss 31.12.24
Änderungen (wie Anzahl Modultage und Daten) vorbehalten.
Der Unterricht findet jeweils von 09:00 - 12:30 und von 13:30 bis 17:00 statt.
Sollte die Covid-19-Situation einen Präsenzunterricht vor Ort nicht zulassen, finden die Veranstaltungen online statt.
Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich
Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
Anreise
Der Studiengang CAS in Medical Leadership richtet sich an Personen mit mehrjähriger Führungs- und/oder Managementerfahrung im Gesundheitsbereich.
Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über einen Hochschulabschluss auf Masterstufe.
Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung sowie mehrjähriger Berufserfahrung könne 'sur dossier' und nach einem erfolgreichen Aunfahmegespräch zugelassen werden.
Es besteht kein Anspruch auf Zulassung. Es werden maximal 30 Personen zugelassen.
Das methodisch-didaktische Konzept stellt folgende Lehrformen in den
Vordergrund:
Studiengebühren: CHF 13'500.– (Studiengang 2025)
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2024 (Start Studiengang 24.01.2025)
Frühbucherrabatt: CHF 1'000.- für erfolgreiche Bewerbungen bis zum 30. Juni 2024
Mit der Einreichung der Bewerbung ist eine nicht rückerstattbare Bearbeitungsgebühr von CHF 300.– zu entrichten, welche im Falle einer Aufnahme an die Studiengebühren angerechnet wird.
Das Zertifikat «Certificate of Advanced Studies UZH in Medical Leadership» wird verliehen, wenn mindestens 15 ECTS Credits erworben, die Projektarbeit bestanden und die Studiengebühren vollumfänglich geleistet wurden.
Für die Gutschrift der entsprechenden Kreditpunkte muss am Ende des jeweiligen Studiengangmoduls ein Leistungsnachweis (z. B. schriftliche Prüfung) erbracht werden.
Stephanie Donati, MedLeaderin Studiengang 2019-20
Leiterin Direktionsstab, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel